Tarot ist ja von einem gewissen magisch mystischen Nimbus umgeben und viele denken immer noch, dass du bestimmte übernatürliche, hellseherische Fähigkeiten brauchst, um wirklich mit den Karten zu arbeiten. Ich halte das für Quatsch, denn meiner Meinung nach kann wirklich jede und jeder Tarot lernen.
Transskript
Dass wirklich jeder Tarot lernen kann, hat mehrere Gründe.
Zum einen arbeitet Tarot mit Bildern und du kannst dich diesen Bildern auf einer intuitiven Ebene nähern. Du kannst sie einfach auf dich wirken lassen.
Intuition ist dabei für mich so das berühmte Bauchgefühl, das aus den eigenen, teilweise auch verschütteten, Erfahrungen kommt und zum anderen aus dem kollektiven Unterbewusstsein, denn wir sind alle auf energetischer Ebene verbunden und Intuition ist ein Teil der kreativen Entwicklung. Du ziehst neue Schlüsse aufgrund von Erfahrungen und das hat einen gewissen Lerneffekt. Wenn du dir die Bilder anschaust, einfach die Bilder betrachtest, was kommt da wirklich so als erster Gedanke erster Impuls hoch? Das ist dieses spontane Aufblitzen, ohne dass der Verstand dazwischen funkt.
Das ist Intuition und jeder hat Intuition und jeder hat Fantasie. Das ist die Grundvoraussetzung, um mit Tarot zu arbeiten.
Betrachte einfach mal die Bilder. Was siehst du als erstes? Was siehst du ganz objektiv? Beschreibe erstmal das, was du auf den Karten siehst und dann gehe ein Schritt weiter. Was lösen sie für Gefühle, für Gedanken aus? Welche Geschichte wird erzählt? Auf diese Art und Weise kannst du dich auf eine ganz persönliche Weise den Karten nähern. Du spürst erstmal, was kommt. Da bist du schon in der intuitiven Herangehensweise.
Wenn Symbole auftauchen, wie zum Beispiel das Herz, das Kreuz, das Unendlichkeitszeichen, das sind uralte Symbole, das sind kulturübergreifende Symbole und diese sind eben auch im kollektiven Unterbewusstsein verankert. Sie sind universell. Das Kreuz, das Herz, das Unendlichkeitszeichen gibt es schon seit ewigen Zeiten und jeder weiß eigentlich, was damit gemeint ist. Aber es macht natürlich auch Sinn, sich an den gängigen Interpretationen und Deutungen zu orientieren. Und das ist wiederum was für den Kopf.
Es spielen eigentlich wirklich zwei Sachen mit rein. Zum einen deine persönliche Sichtweise aufgrund deiner Erfahrungen, aufgrund deiner Erlebnisse. Du schaust die Karten mit deiner Brille an, ich schaue die Karten durch meine Brille an und wir werden wahrscheinlich eine große Überschneidung haben. Aber es kann auch natürlich Abweichungen geben und das macht es natürlich spannend.
Da tauschen wir uns auch immer wieder in der Gilde aus über unsere unterschiedlichen Sichtweisen. Das kann wirklich gegenseitig sehr, sehr bereichernd sein. Wir gucken uns natürlich auch die traditionellen Bedeutungen an. Intuition und Kopf spielen zusammen und wenn du dir das vergegenwärtigt, dann wird dir klar, du brauchst keine übernatürlichen Fähigkeiten, sondern du greifst auf das zurück, was du ohnehin schon hast: Dein Bauchgefühl, deine Intuition, deine Erfahrung und deine Fantasie und dein Verstand.
Meiner Meinung nach kann sich auch jeder mit ein bisschen Übung in dieses kollektive Unterbewusstsein einklinken. Das ist so eine Art auch Weltgedächtnis, weil alles mit allem und jeder mit jedem auf energetische Weise verbunden ist. Manche tun sich leichter damit, anderen fällt es schwerer, wie mir zum Beispiel auch.
Aber Tarot kann wirklich auch ein Tor dazu sein, sich da einzuklinken. Andere Möglichkeiten sind über Meditation zum Beispiel.
Tarot hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, in die Zukunft zu schauen. Ja, ich weiß, es gibt Menschen, die sind dazu in der Lage. Ich bin es nicht, aber macht es aus mir eine schlechtere Beraterin oder Kartenlegerin aus? Nein, ich kann immer noch auf meine Erfahrung, meine Intuition, mein Wissen zugreifen. Deshalb mache ich auch keine Zukunftsdeutungen, sondern ich sehe das alles wirklich auf einer ganz anderen Ebene, und zwar auf der Ebene der Persönlichkeitsentwicklung.
Wenn du das genauso siehst, dann kannst du wirklich mit Zeit, mit Geduld, mit Spaß die Karten deuten lernen, denn es hat wie gesagt nichts mit übernatürlichen Fähigkeiten zu tun.